Zum Saisonauftakt sind die Gymnastinnen des regionalen Leistungszentrums RLZ RG Ost St. Gallen am Internationalen Wintercup in Domat/Ems angetreten.

Dies nach den Wettkampfvorschriften des neuen Olympiazyklus – mehr Artistik – noch mehr Tanz und nach wie vor höchst anspruchsvolle Körperelemente koordiniert mit den Handgeräten.

 In der Seniorinnen-Kategorie P6A starteten drei Gymnastinnen vom RLZ RG Ost. Mia Engel erreichte mit den drei Übungen die beste Platzierung. Engel rangierte sich auf dem sechsten Platz, achte wurde Lhadon Tsensatsang und neunte Florentine Bentz. Mit Band gelang Engel und Bentz der Sprung aufs Podest – Engel gewann Gold, Bentz Bronze.

In der Juniorinnen-Kategorie P5A (Jahrgang 2010/2011) standen weitere drei Gymnastinnen des Leistungszentrums am Start. Auch sie konnten die neu einstudierten Übungen noch nicht mit der nötigen Sauberkeit turnen.

Trotzdem erreichte die 14-jährige Ariana Dell die Bronzemedaille in der Gesamtwertung – mit Ball gewann Dell Gold und mit Band Silber. Ihre um ein Jahr jüngere Teamkollegin Sara Figueira wurde fünfte – mit Ball gewann Figueira Bronze. Alina Stetka wurde siebte in der Gesamtwertung.

Bei den Nachwuchsgymnastinnen Kategorie P3A (Jahrgang 2013/2014) wurden folgende Platzierungen erreicht: 8. Alissa Cavegn, 16. Marilena Nikaj, 19. Tenzin Wargorsarg – mit Band konnte sich Cavegn die Silbermedaille sichern, Nikaj gewann Bronze.

Die 9-jährige Malin Langenegger gewann in ihrer Kategorie P2A (Jahrgang 2015/2016) die Bronzemedaille mit Reif; in der Gesamtwertung mit drei Übungen wird Langenegger fünfte; die gleichaltrige Ayline Che wird siebte.

Am Sonntag starteten die beiden jüngsten RLZ RG Ost Gymnastinnen an ihrem ersten Wettkampf.

Die 6-jährige Junia Langenegger (EPB) und die 7-jährige Amy Hauser (P1B). Beide hatten eine Wettkampfübung ohne Handgerät zu turnen. Langenegger gewann souverän die Goldmedaille und zeigte sichtlich Freude über ihren Erfolg. Hauser wurde in ihrer Kategorie neunte.

Die Cheftrainerin Rita Vasconcelos kommentierte den Wettkampf ihrer Gymnastinnen wie folgt: «Es war der erste Wettkampf der Saison mit dem neuen Bewertungscode. Es war sehr gut für die Mädchen neue Elemente auszuprobieren und die neuen Choreographien zu zeigen. Wir werden weiterhin hart arbeiten, um unsere Ziele – insbesondere an den nationalen Qualifikationswettkämpfen und an der Schweizer Meisterschaft im 2025 – zu erreichen. Letztere wird bei uns in St. Gallen stattfinden.»

Am kommenden Sonntag, 15. Dezember um 16.00 Uhr findet die Weihnachtsshow des regionalen Leistungszentrums RLZ RG Ost im Athletik Zentrum in St. Gallen statt – auch die Trägervereine RG/TV Teufen und die RG Diepoldsau-Schmitter werden daran teilnehmen. Der Eintritt ist frei. Es wird eine kleine Festwirtschaft geführt.  

    

Comments are closed.
Zurück zur Übersicht