Lhadon Tsensatsang vom Leistungszentrum RLZ RG Ost konnte vergangene Woche mit dem Schweizer Juniorinnenteam an der Europameisterschaft in Budapest antreten. Sie zeigte im Rahmen des Teamwettkampfes eine starke Leistung und erreichte mit ihrer Reifübung 25.45 Punkte und somit den 28. Rang.
Die Cheftrainerin Rita Vasconcelos vom RLZ RG Ost St. Gallen zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung ihrer 15-jährigen Gymnastin. Tsensatsang habe eine gute Übung geturnt. Sie konnte die Nerven behalten und ihr Können auf dem Teppich zeigen. Es waren ihre ersten Europameisterschaften und Lhadon konnte damit erfolgreich ihre internationale Karriere starten. Sie sei sehr stolz auf ihre Gymnastin.
Das Schweizer Juniorinnenteam hatte vier Übungen zu performen. Charlène Pasche (FSG Lucens) präsentierte ihre Ballübung, Viktoria Benko (Chêne Gymnastique Genève) turnte je eine Übung mit Keulen und Band. Das Schweizer Team erreichte schlussendlich den 25. Rang von 36 Teams. Die Bereichsleiterin des Schweiz. Turnverbandes zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung des jungen Schweizer Teams.
Tsensatsang selbst meinte: «Es war sehr aufregend, diese neue Erfahrung zu machen. Meine Übung war nicht perfekt, aber so wie ich mich auf die Europameisterschaft vorbereiten konnte, war es gut, und ich war sehr glücklich auf dem Teppich. Da waren viele grossartige Gymnastinnen und die Wettkampfhallen sind beeindruckend. Ich denke, ich konnte für meine ersten Europameisterschaften eine gute Übung zeigen.»
Tsensatsang ist am vergangenen Samstag zur Vorbereitung auf die Schweizer Meisterschaft bereits wieder zusammen mit den Gymnastinnen vom Leistungszentrum RLZ RG Ost St. Gallen an den Zürcher Kantonalmeisterschaften in Rüschlikon angetreten. So konnte die Athletin die drei Übungen mit Ball, Keulen und Band vor dem Kampfgericht zeigen, welche sie während fast zwei Wochen nicht mehr trainierte.
Die Resultate der RLZ RG Ost Gymnastinnen im Mehrkampf:
P1B Jahrgang 2016: 11. Naomi Wildi / 14. Künsel Tesur / 17. Daria Pires
P2A Jahrgang 2014: 7. Ailani Schönenberger / 8. Tenzin Wargorsarg / 11. Marilena Nikaj
P3A Jahrgang 2013: 7. Alissa Cavegn
P4A Jahrgang 2011: 3. Sara Figueira / 5. Alina Stetka
P5A Jahrgang 2010: 1. Ariana Dell
P5A Jahrgang 2009: 1. Florentine Bentz / 2. Lhadon Tsensatsang
P6A Jg. 2008 u älter: 2. Leni Leufen / 3. Mia Engel
Resultate des Wettkampfes unter www.rgform.eu
In der laufenden Woche werden sich die acht qualifizierten Gymnastinnen vom RLZ RG Ost St. Gallen intensiv auf den nationalen Saisonhöhepunkt vom kommenden Wochenende, die Schweizer Meisterschaft in Winterthur vorbereiten. Mit dabei sind auch die beiden an der Europameisterschaft in Budapest erfolgreich angetretenen Schweizer Elite Gymnastinnen Sophia Carlotta Chiariello (RG/Gym Länggasse Bern) und Nayenne Pollini Ashenaffi (RG Opfikon-Glattbrugg).
Livestream Schweizer Meisterschaft unter stv-fsg.ch/live:
Samstag: https://video.stv-fsg.ch/event/41392/sm-rhythmische-gymnastik-2024-tag-1
Sonntag: https://video.stv-fsg.ch/event/41393/sm-rhythmische-gymnastik-2024-tag-2
Zeitplan und Startlisten unter www.rgform.eu



