Am vergangenen Wochenende wurden in der Axa-Arena in Winterthur die Schweizer Meisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik ausgetragen. In würdiger Atmosphäre kämpften die Gymnastinnen in Einzel- und Gruppenwettkämpfen um Punkte und nationale Titel.

Die 14-jährige Ariana Dell vom Leistungszentrum RLZ RG Ost St. Gallen holte sich im Mehrkampf mit Reif, Ball, Band und Keulen die Bronzemedaille. In den Gerätefinals der sechs Besten gewann Dell Gold mit Band sowie Bronze mit Keulen. Auch ihre 15-jährige Teamkollegin Florentine Bentz erlangte Edelmetall im Gerätefinal mit Reif.

In der Juniorinnenkategorie P5 (Jahrgang 2009/2010) hatten die drei RLZ RG Ost Gymnastinnen Ariana Dell, Florentine Bentz und Lhadon Tsensatsang während den zwei Wettkampftagen im Mehrkampf vier Übungen mit den Handgeräten zu turnen. Ariana Dell zeigte Wettkampfstärke. Mit einer konstant guten Leistung, sauber geturnten Übungen und total 104.9 Punkten erreichte Dell den dritten Platz hinter Karyna Frolova, RLZ Zürich (108.25 Punkte) und Viktoria Benko, CRP Vaud (108.20 Punkte). Im Gerätefinal mit Band konnte sich Dell gegenüber ihren Konkurrentinnen steigern und gewann Gold. Die 14-jährige Talentschülerin zeigte dem Kampfgericht eine schöne, anspruchsvolle Choreographie zu portugiesischen Klängen. Auch mit ihrer temperamentvoll vorgetragenen Keulenübung zog Dell ins Final ein und konnte sich die Bronzemedaille sichern – zusätzlich erreichte sie zwei vierte Plätze mit Ball und Reif.

Die St. Gallerin Florentine Bentz klassierte sich mit 98.35 Punkten auf dem guten fünften Platz im Mehrkampf. Mit ihrer ausdrucksstarken Übung mit Reif gewann Bentz im Gerätefinal die Bronzemedaille – mit Band wurde sie sechste.

Lhadon Tsensatsang, welche vor gut zwei Wochen mit der Schweizer Delegation an den Europameisterschaften in Budapest angetreten ist, rangierte sich im Mehrkampf auf dem sechsten Platz. Die beiden Gerätefinals mit Ball und Keulen beendete sie auf dem fünften Platz. Es gelang Tsensatsang nicht, ihr Leistungspotential vollständig abzurufen – zu viele Patzer führten zu Abzügen bei den Noten.

In der Elitekategorie gewann Sophia Carlotta Chiariello, RLZ Biel und Region, vor Lauren Grüniger, RLZ Zürich und Nika Zajc, CRP Vaud den Mehrkampf. Die international erfahrenen Gymnastinnen zeigten viel ausdrucksstarken Tanz und technisch höchst anspruchsvolle Körperelemente in Verbindung mit dem Handgerät. Die RLZ RG Ost Gymnastinnen klassierten sich auf den Plätzen 6. Mia Engel, 7. Lea Schefer und 9. Leni Leufen.

Engel erreichte die Gerätefinals der besten sechs mit Band und Reif. Sie klassierte sich jeweils auf dem sechsten Platz. Lea Schefer erreichte das Final mit Keulen und wurde sechste.

In der Kategorie P3 (Jahrgang 2012/2013) platzierte sich Alissa Cavegn auf Rang dreizehn; Ailani Schönenberger wurde zwölfte in der Kategorie P2 (Jahrgang 2014/2015).

Resultate der Schweizer Meisterschaften unter www.rgform.eu.

Comments are closed.
Zurück zur Übersicht