Am zweiten Qualifikationswettkampf für die Schweizer Meisterschaft gewinnt Mia Engel Gold vor ihren Teamkolleginnen Lea Schefer und Leni Leufen. Ariana Dell erreicht Silber in der Juniorinnenkategorie.
Am vergangenen Wochenende haben sechs Juniorinnen und Seniorinnen des Leistungszentrums RLZ RG Ost in Le Landeron/NE den Mehrkampf mit den vier Handgeräten Reif, Band, Keulen und Ball an zwei Wettkampftagen bestritten. Die drei Seniorinnen zeigten einen konstanten Wettkampf und lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze der Wertung. War es nach dem ersten Wettkampftag mit Reif und Band noch Lea Schefer, die die Nase ganz knapp vorne hatte, gewann nach allen vier Handgeräten die 16-jährige Mia Engel mit 103.00 Punkten vor Lea Schefer (102.55) und Leni Leufen (100.60).
Die Goldacherin Ariana Dell konnte in der Juniorinnenkategorie P5 (Jahrgang 2009/2010) nicht mehr das Glanzresultat des ersten Qualifikationswettkampfes erreichen. Dell gewann Silber hinter Karyna Frolova/RLZ Zürich, welche sie vor zwei Wochen klar besiegen konnte.
Die beiden 13-jährigen Nachwuchsgymnastinnen Sara Figueira und Alina Stetka vom RLZ RG Ost klassierten sich in der Kategorie Pre-Junior (Jahrgang 2011) auf den Plätzen neun (Figueira) und zwölf (Stetka).
Die qualifizierten Gymnastinnen vom RLZ RG Ost werden sich in den nächsten zwei Wochen nochmals intensiv auf den nationalen Saisonhöhepunkt, die Schweizermeisterschaft vom 01./02. Juni 2024 in Winterthur vorbereiten. Dann werden auch die an der Europameisterschaft vom 22. bis 26. Mai 2024 in Budapest/Ungarn startenden Gymnastinnen teilnehmen – insbesondere die 15-jährige Lhadon Tsensatsang vom RLZ RG Ost, welche am 22. Mai mit ihrer Reifübung als Juniorin für das Schweizer Team antreten wird.
Detaillierte Resultate des Qualifikationswettkampfes unter www.rgform.eu.


